Neuigkeiten und Berichte aus Krefeld | ![]() |
05.10.2020
Breitensport und Regattateilnahmen
Eine Woche vor der 1. Regatta des Jahres, der 6 km Langstrecke am 21.03.2020 wurde der Lockdown verordnet. Aber schon bald konnte schon wieder mit dem individuellen, coronakonformen Einzel- oder Zweiertraining... mehr
Präsentation D-Coach | ![]() |
22.08.2020
D-Coach Präsentation am 02.09.2020
Am 02.09.2020 präsentiert die Firma NH DyeAGNOSTICS GmbH ihren D-Coach am Ruderverein Oberhausen. Dr. Jan Heise besucht uns mit seinem Team ab ca. 15/15:30 Uhr und zeigt Interessierten die neue Möglichkeit... mehr
Ruderbetrieb beim RVO:
Der Ruderbetrieb kann überwiegend wieder normal durchgeführt werden, bestimmte Indoorbereiche sind aber weiter nur zu zweit möglich.
Der Termin für die Mitgliederversammlung steht noch nicht fest.
Mitgliederversammlung wird verschoben
Die für den 01. April geplante Mitgliederversammlung wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Der Vorstand arbeitet solange geschäftsführend weiter.
Verschiedene geplante Sanierungs- und Renovierungsarbeiten müssen dadurch verschoben werden.
Liebe Aktive, Trainer und Vorstände,
leider haben wir keine guten Nachrichten für Euch. In gemeinsamer Absprache mit dem Ausrichter RV Oberhausen müssen auch wir die Langstrecke am 21.03.2020 leider absagen.
Nach intensiver Prüfung und Beratung lässt die derzeitige Ausnahmesituation keine andere verantwortungsvolle Möglichkeit zu. Aktuell gibt es immer weitere Absagen von Veranstaltungen sowie neue Verdachtsfälle, die ihre Auswirkungen bis in den Sport hinein haben.
Erste Priorität hat die Gesundheit aller Menschen und der Versuch zur Eindämmung des Corona-Virus. Durch unsere Absage wollen wir unseren Teil dazu beitragen und damit auch Verantwortung übernehmen.
Wir bedauern diese Entscheidung, aber müssen in diesen Tagen auch über unseren Sport hinausdenken und hoffen auf Euer Verständnis.
Ralf Wenzel
Leistungssportkoordinator und
Cheftrainer des NWRV
Leistung wird belohnt | ![]() |
17.02.2020
Emil und Julian im NRW Kader
Erfreuliches beim RVO, nachdem sich Emil Ludwig schon durch seine Bestzeit auf der Langstrecke in Dortmund schon für den NRW Kader qualifiziert hatte, konnte sich jetzt auch noch Julian Steigerwald in den... mehr
Ergo Cup 2020 | ![]() |
02.02.2020
RVO stellt größtes Starterfeld seit Jahren
Mit dem größtem Starterfeld seit Jahren starten die Kinder- und Juniorentrainerinnen und Betreuer zum Indoors Cup nach Essen Kettwig. Bei den Junoren starten 4 Jungen, zwei bei den "Schweren" und zwei bei den... mehr
Langstrecke in Dortmund:
Emil Ludwig liefert weiter hervorragende Ergebnisse
Anfang Dezember fand die alljährliche NWRV-Langstrecke in Dortmund statt. Bei kalten Temperaturen aber viel Sonnenschein, gingen 6 Athleten des Rudervereins Oberhausen auf die 6km-Strecke.
Die Neuzugänge Josha Walberg, Jonas Kleine-Möllhoff und Jannes Luft fuhren im Einer die Strecke auf dem Dortmunder-Ems-Kanal ab. Jonas konnte sich nach einem guten Rennen über den 13. Platz bei den leichten B-Junioren. Auch Jannes Walberg (Platz 17) und Josha Walberg (Platz 19) lieferten für die erste Langstrecke ein super Ergebniss ab.
Julian Steigerwald und Emil Ludwig gingen bei den schweren B-Junioren an den Start. Julian konnte sich mit einem 15.Platz zufriedengeben. Emil Ludwig gewann das Rennen mit einem Ruderer aus Münster zusammen. Mit einer Zeit von 25:28 min siegte er bei dieser Langstrecke und ist damit in den D-Kader mit aufgenommen worden. Wir gratulieren Emil für diese Leistung.
Der einzige A-Junior Felix Grobe ging bei dieser Langstrecke das letzte Mal an den Start als Ruderer der Wettkampfebene 1. . Felix zeigte, so wie immer, seinen großen Kampfgeist und zog die letzten 6km in seiner Juniorenzeit mit einer persönlich guten Leistung ab. Wir wünschen Felix alles Gute für seine Zukunft und dass sein Kampfgeist immer so groß bleiben möge!
Der nächste Wettkampf findet dann im neuen Jahr statt, wo alle WK1 Junioren und einige Kinder beim Indoor-Cup in Essen-Kettwig auf dem Ergometer an den Start gehen.
Unsere A- und B-Junioren präsentieren sich hier für das Wintertraining.
Die letzten zwei Jahre war es in Dortmund bitterkalt.
Kleiner Kader bei den Landesmeisterschaften 2019 in Krefeld | ![]() |
07.10.2019
Emil Erster im Vorlauf, Sarahs erstes Rennen seit Langem
Am vergangenen Wochenende fand die Landesmeisterschaft in Krefeld statt. Mit einer kleinen Mannschaft ging der Ruderverein Oberhausen bei mehr oder weniger gutem Wetter an den Start über die 1000m. Den Anfang... mehr
RVO Kinder erfolgreich | ![]() |
02.10.2019
RVO Kinder überzeugen beim Nachbarn in Mülheim
13 Kinder des Rudervereins Oberhausen gingen bei der Mülheimer Kinderregatta an den Start. Bei nicht gewöhnlichem regnerischem Wetter mussten die Ruderer auf der Ruhr eine Langstrecke über 3000m oder 2000m... mehr
Erfolgreiche Reibekuchenregatta | ![]() |
25.09.2019
Josha und Jonas weiter ganz vorne
Nach den Sommerferien und dem gelungenen Bundeswettbewerb, fand die alljährliche Reibekuchen Regatta in Krefeld statt. Sowohl die Kinder als auch die Junioren durften bei der Regatta noch einmal zeigen was sie... mehr
Bundeswettbewerb 2019 | ![]() |
10.09.2019
Dritt schnellstes Boot Deutschlands
München war eine Reise Wert. Für die größte Kinder-Regatta in Deutschland konnten sich Jonas Kleine-Möllhoff und Josha Walberg beim Landeswettbewerb qualifizieren. Nur die beiden schnellsten Boote aus... mehr
Deutsche Junioren Meisterschaft 2019 | ![]() |
01.07.2019
Deutsche Meisterschaften Brandenburg an der Havel 20.-23.06.2019
Am vorletzten Juni-Wochenende fanden in Brandenburg die Deutschen Meisterschaften der U17, U19 und U23 statt. Drei Ruderer, die dem Ruderverein Oberhausen angehören, fuhren gegen Gegner aus ganz Deutschland... mehr
Erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb | ![]() |
11.06.2019
Platz 1 und Platz 3 für unsere Kinder
Am zweiten Juni Wochenende mussten sich vier Ruderer des Rudervereins Oberhausen, an der wichtigsten Kinderregatta in NRW auf der Ruhr in Bochum Witten, gegen starke Konkurrenz beweisen. Bei starkem Wind ging... mehr
- IMG-20190610-WA0004
- IMG-20190610-WA0003
- IMG-20190610-WA0005
- IMG-20190611-WA0003
- IMG-20190611-WA0000
- IMG-20190611-WA0001
- IMG-20190611-WA0002
2. Internationale Regatta in Hamburg | ![]() |
11.06.2019
Nils Breuhaus letzer Auftritt in Hamburg
Am vergangenen Wochenende fand die Internationale DRV-Regatta in Hamburg statt. Drei Ruderer des Rudervereins Oberhausen kämpften in ihren Bootsgattungen und ihren Renngemeinschaften um die besten... mehr
Kettwiger Jungen- und Mädchenregatta | ![]() |
04.06.2019
Joshua und Jonas weiter spitze
Am vergangenen Wochenende fand die alljährliche Regatta in Essen-Kettwig statt. Bei super Wetter und besten Voraussetzungen ruderten die Kinder des Rudervereins Oberhausen wieder klasse Ergebnisse heraus.... mehr
Erfolgreich in Waltrop | ![]() |
15.05.2019
RVO Kinder zeigen sich weiter in bestechender Form
Die dritte Regatta der Saison im Kinderbereich fand in Waltrop auf dem Dattelner-Hamm Kanal statt. Bei optimalen Wetterbedingungen gingen 11 Kinder des Rudervereins Oberhausen an den Start. Als erstes gingen... mehr
Bremen war eine Reise wert. | ![]() |
08.05.2019
Kinder präsentieren sich hervorragend
Direkt am Wochenende nach der 1. Mai Regatta war die Kinder- und Juniorengruppe des Rudervereins Oberhausen auf der Regatta in Bremen. Sowohl bei der Jungen und Mädchen Regatta als auch bei der parallel... mehr
Erfolgreicher Start in die Saison für die RVO Kinder | ![]() |
02.05.2019
45. Jungen- und Mädchenregatta in Oberhausen
Bei der heimischen Regatta in Oberhausen starteten zwölf Kinder und vier Breitensportler des Juniorenbereichs. Auf dem schönen Rhein-Herne Kanal zeigten die 16 Sportler des Rudervereins Oberhausen gegen andere... mehr
Ruderverein Oberhausen startet am Münsteraner Aasee in die Saison | ![]() |
07.04.2019
Heimfahrt mit zwei Siegen im Einer
Nach der morgendlichen Anfahrt zur Münsteraner Regattastrecke wurden die Boote für den Einsatz am Wochenende vorbereitet, bevor es dann mit Rennen Nr. 1 für die B-Junioren Jakob Jung und Luca Schmidt auf die... mehr
Oberhausener Langstrecke 2019 | ![]() |
24.03.2019, 09:04
Hervorragendes Ruderwetter und zufriedene Landestrainer
Fast schon traditionsgemäß führte der Ruderverein Oberhausen (RVO) die Frühjahrslangstrecke des NWRV auf dem Rhein-Herne-Kanal durch. Bei 257 gemeldeten Booten kamen fast 350 Sportler an den Kanal und begaben... mehr
Ruderverein Oberhausen bei der Talentiade 2019 beim TVK in Essen | ![]() |
21802.2019
Die jüngsten RVO Akteure schnitten wie im letzten Jahr am besten ab
Bei der am 16.02.2019 stattgefundenen Talentiade bei TVK trat der RVO mit 11 Kindern an. Die Jahrgänge 2005 bis 2009 traten bei diesem alljährlich stattfindenden Wettkampf teil. Die acht Jungen und drei... mehr
Ergocup in Essen Kettwig | ![]() |
04.02.2019
Emil Ludwig überzeugt weiter
Beim diesjährigen Ergocuo in Essen-Kettwig ging es wie jedes Jahr um die Deutsche Meisterschaft im Ruder Ergometer Fahren. Der RVO ging wie jedes Jahr mit einigen Sportlern an den Start. Fünf... mehr
Jahresabschluss 2018 beim RVO | ![]() |
15.12.2018
Jahresabschluss mit der 2. RVO-Ergomeisterschaft und der Weihnachtsfeier
Im Vorfeld wurde die 2. Ergomeisterschaft beim RVO durchgeführt. Mit 27 Starterinnen und Startern lag man schon etwas besser als letztes Jahr, aber es besteht noch Luft nach oben. Insbesondere von den älteren... mehr
90. Geburtstag von Erfolgstrainer Hermann Meis | ![]() |
10.12.2018
Empfang für Hermann
Hermann Meis, fast 40 Jahre Trainer des RV Oberhausen, Erfolgstrainer mit fünfmaliger Berufung in das Trainerteam der Junioren-Nationalmannschaft, vollendete sein 90. Lebensjahr. Sein Verein, dem er als... mehr
Dortmunder Langstrecke 2018 | ![]() |
01.12.2018
Emil Ludwig zeigt die stärkste Einzelleistung
Am ersten Tag der Dortmunder Langstrecke zeigt sich als Spiegel der Trainingsbeteiligung und des Engagements. 6000 m mussten auf dem Dortmund-Ems-Kanal zurückgelegt werden. Bei eigentlich hervorragenden... mehr
Landesmeisterschaft und Jungen und Mädchen Regatta | ![]() |
01.11.2018, 10:06
Jungen und Mädchen retten das Wochenden - Rabenschwarzer Tag für die Junioren
Sonniges Herbstwetter in Mülheim | ![]() |
01.10.2018
31. Mülheimer Kinder- und Juniorenregatta 2018
Nachdem der Bootshänger schon am Vortag von Trainerin Sarah Meinerz nach Mülheim gebracht wurde, war es am ersten Wettkampftag eine entspannte Anreise nach Mülheim. Die ersten Rennen für den RVO gingen für... mehr
Herbstregatten:Mülheim Gesamtergebnis sind online. Berichte und Fotos folgen.
37. Krefelder Ruder Regatta und 46.Krefelder Jungen und Mädchen Regatta
Zurück zur Übersicht
01.11.2018
Sehr erfolgreiche Kinder, Felix Grobe überrascht mit einem 1. Platz bei den Junioren
Samstag 6:45 am Ruderverein-Oberhausen an der Konrad-Adenauer-Allee. Die Sportler treffen sich zur ersten Regatta nach den Sommerferien zum Start in die kurze Herbstsaison. Der Fühlinger See in Krefeld ist das Ziel der Junioren. Hier hieß es für Junioren und Kinder gleichermaßen die 1000m so schnell wie möglich hinter sich zu bringen. Bevor es in die Finalen Rennen ging, starteten Felix Barkowsky und Nils Breuhaus bereits ab 9:00 Uhr in ihre Vorläufe für die NRW-Rangliste. 36 Ruderer wurden ins Team NRW 2019 aufgenommen. Durch die Vorleistungen wurden die Läufe der fast 60 Ruderer gesetzt. Felix konnte in seinem Vorlauf Vierter werden und qualifizierte sich dadurch für das D-Finale wo er sich dem Sieger dann nur mit 1 Sekunde Rückstand geschlagen geben und erreichte somit das Ziel, Platz 20 von 58 Startern zu erreichen. Nils wurde Dritter in seinem Lauf, konnte sich mit seiner Zeit aber nicht unter die besten 36 schieben und erreichte das H-Finale. Hier erreichte er Platz 2. Im Gesamtergebnis war das Platz 50.
Bei weiter bewölktem Wetter starteten die Juniorinnen und Junioren des RVO dann in den verschiedenen Kleinbootklassen. Fynn Strozyk wurde in seinem Einer Rennen mit 1,5 Sekunden Vorsprung vor dem Dritten Zweiter. Bei seinem Doppelzweier-Rennen mit seinem Essen Partner konnte er dann Platz 1 mit 10 Sekunden Vorsprung erreichen. Luca Schmidt wurde im gleichen Einer-Rennen wie Fynn Vierter. Nele Wollenberg konnte im Doppelzweier zusammen mit Cynthia Schmitz den Vierten Platz bei den A-Juniorinnen errudern. Später am Tag konnte Nele durch ein beherztes Rennen den 2 Platz im Einer erreichen. Für Johanna Bierhoff, bei den B-Juniorinnen lief es nicht so gut, sie musste sich mit knapp drei Sekunden Rückstand mit dem 5 Platz in ihrem Einer Rennen zufriedengeben. B-Junior Jakob Jonas Jung konnte in seinem Einer Rennen den Vierten Platz über die Ziellinie bringen bevor Felix Grobe einen Lauf später schon einmal eine Duftmarke setzte und mit deutlichem Vorsprung auf den Vierten, Dritter wurde.
Julia Lohmeier erwischte an diesem Tag einen rabenschwarzen Tag. Mit fast 20 Sekunden Rückstand musste sie sich mit dem 7. Platz zufriedengeben. Im Doppelzweier mit Luca Schmidt und Jakob Jonas Jung konnte der RVO dann zum Ende des ersten Wettkampftages wieder einen dritten Platz für sich verbuchen. Eine Sekunde schneller und es wäre der zweite Platz geworden.
Am Sonntag ging es dann eine Stunde später nach Krefeld. Julia konnte sich gegenüber dem Vortag um 2 Plätze verbessern und wurde in ihrem Rennen Fünfte. Bei Nieselregen wurden dann die weiteren Rennen des Tages gestartet. Luca Schmidt konnte mit Zielfoto den Vierten Rang in seinem Einer-Rennen behaupten. Felix Barkowsky wurde im kurz vor Meldeschluss zusammengestellten Doppelvierer aus Dortmund und Oberhausen Dritter. Später konnte Felix dann im Vierer Ohne Steuermann mit einer Rudergemeinschaft aus Dortmund und Oberhausen den ersten Platz sichern. Johanna war in ihrem Rennen dann zwar fast 20 Sekunden schneller als am Vortag, konnte aber nur den 6 Platz erreichen. Auch Nele und Cynthia, konnten ihre Zeit vom Vortag verbessern, mussten sich aber den Vierten um 1,5 Sekunden geschlagen geben.
Zusammen mit seiner Essener Renngemeinschaft konnte Fynn dann im Doppelvierer mit Steuermann seinen zweiten Sieg an diesem Wochenende feiern. 10 Sekunden Vorsprung im Ziel waren ein sicheres Polster.
Im Ranglisten Rennen ruderten sie noch gegeneinander. Jetzt im Zweier ohne Steuermann brachten Nils Breuhaus und sein Duisburger Partner ihr Boot auf den fünften Platz.
15 Minuten später dann die Überraschung des Tages. Felix Grobe, schon häufig Zweiter und Dritter brachte sein Boot mit 6 Sekunden Vorsprung als Erster über die Ziellinie und freute sich mächtig.
Jakob Jonas Jung konnte anschließend einen weiteren dritten Rang im Einer erreichen. Bevor die Regatta dann wegen einer Unwetterwarnung beendet werden musste erreichte Jakob Jona dann zusammen mit Luca Schmidt dann noch einmal eine hart umkämpften 2 Platz. Das Rennen war so knapp, dass es auch ein Erster oder Dritte Platz hätte werden können.
Trainerin Lina Mölder hätte sich das ein oder andere bessere Ergebnis gewünscht und sieht für die Landesmeisterschaft (in Duisburg) in 2 Wochen noch Einiges an Arbeit auf sich zukommen.
Parallel zu der 37.Ruder-Regatta wurde auch die 46. Krefelder Jungen- und Mädchen Regatta durchgeführt. Hier gingen die Kinder des RVO bei acht Rennen an den Start. Von diesen acht Rennen konnten sechse Rennen gewonnen werden. Zusätzlich gab es einen zweiten und einen vierten Platz.
Der Medaillenregen begann am Samstag mit Swantje Breuhaus und Kalotta Schmitz im siegreichen Doppelzweier. Wenig später konnte Jonas Kleine-Möllhoff, der schon über die ganze Saison hervorragende Leistungen gebracht hat, seinen Ersten Platz errudern. Einige Rennen später war auch Emil Ludwig, der bald zu den Junioren wechselt, erfolgreich. Mit 6 Sekunden Vorsprung sicherte er sich seinen ersten Platz.
Henry Bauer kam dann in seinem Rennen mit knappen Rückstand als Vierter über die Ziellinie. Antonio Sund machte es dann Emil nach und gewann sein Rennen mit sagenhaften 22 Sekunden Vorsprung und schloss so den ersten Renntag ab.
Beim sonntäglichen Nieselregen gingen die Vortagssiegerinnen im Doppelzweier Swantje und Kalotta dann jeweils im Einer auf die 1000 m Bahn. Swantje musste sich knapp ihrer Krefelder Dauerrivalin geschlagen geben. Kalotta gewann ihren Lauf knapp. Auch Jonas konnte seine Klasse wieder unter Beweis stellen. Souverän gewann er auch sein Einer Rennen am Sonntag. Dies war dann auch das letzte Kinderrennen bevor die Regatta wegen der Unwetterwarnung abgebrochen wurde.
Kindertrainerin Sarah Meinerz war mehr als zufrieden mit dem Ergebnis „ihrer“ Kinder und sieht schon positiv auf das nächste Wochenende bei der Mülheimer Regatta auf der Ruhr.
Der Ruderverein Oberhausen sucht immer wieder Nachwuchs. Interessierte Jungen und Mädchen ab dem 10. Lebensjahr können sich gerne bei uns melden.
www.ruderverein-oberhausen.de oder kindertraining@ruderverein-oberhausen.de
Zurück zur Übersicht
Sommerfest bei RVO | ![]() |
08.09.2018
Kanalsprinter und Kanalflitzer werden getauft
Terminbedingt wurde das Sommerfest von Anfang Juli auf den 1.September verlegt. Mit vereinten Kräften hat der Vorstand diese jährliche Veranstaltung wieder organisiert. Tische und Bänke mussten aufgestellt... mehr
Schweden 2018 | ![]() |
01.09.2018
Trainings- und Freizeitlager vom 01.08.2018 – 11.08.2018 beim Roddklubb Falkenberg in Schweden
Durch Kontakte hatten wir die Gelegenheit ein Trainings- und Freizeitlager beim schwedischen Ruderklub Falkenberg zu absolvieren. Der Verein hat unseren Bulli und Boote zur Verfügung gestellt, sodass wir voll... mehr
20. Ruhrsprint 2018 Bochum/Witten | ![]() |
09.07.2018
Schöner Saisonabschluss für Felix Barkowsky
Bevor es jetzt in die Sommerferien und ins Trainingslager des RVO nach Schweden geht, ging es für Felix nach Bochum/Witten zum Ruhrsprint. Seit 1998 findet auf der Ruhr der Ruhrsprint statt. 500m sind hier von... mehr
Sommerfest bei den Bottis | ![]() |
05.09.2018, 19:58
Vergleich kanpp, aber gewonnen
Zum Sommerfest der Rudergemeinschaft Bottrop ging es auf Einladung für den Oberhausener Achter zum Vergleichsrennen zwischen den beiden Achtern zwischen Bottrop und Oberhausen. Eine dritte Mannschaft hatte... mehr
Schülerrudern auf dem Essener Baldeney See | ![]() |
05.07.2018
Sophie-Scholl-Gymnasium stellt die erfolgreichsten Ruderer
Mit fast 20 Ruderinnen und Ruderern traten die Oberhausener Schulen bei herrlichem Wetter bei den diesjährigen Schülerregatten auf dem Baldeney See in Essen an. Überwiegend trainieren die Schülerinnen und... mehr
Bundeswettbewerb in München 2018 | ![]() |
30.06.2018
Emil Ludwig erreicht gute Mittelfeldplätze und wird Gesamtzweiter mit dem Team NRW
Nachdem Emil beim Landeswettbewerb mit Platz 2 in seiner neuen Leistungs- und Gewichtsklasse die Qualifikation zum Bundeswettbewerb erreicht hatte ging es nun gegen Ruderer anderen Bundesländer. Hier musste... mehr
Deutsche Juniorenmeisterschaft 2018 in Köln | ![]() |
30.06.2018
Fynn Strozyk wird Vizemeister im B-Junioren-Achter
Mit B-Junior Fynn Strozyk, den Leichtgewichts A-Junior Nils Breuhaus und dem Schwergewichts A Junior Felix Barkowsky ging es zur Deutschen Juniorenmeisterschaft nach Köln. Den Renntag begann Felix mit dem... mehr
Deutsche Ruder Juniorenmeisterschaft in Köln | ![]() |
18.06.2018
Der RVO ist mit drei Startern dabei.
Neulinge bei der DJM in Köln sind Nils Breuhaus und Fynn Strozyk. Für Nils ist es der erste Auftritt bei der DJM. Obwohl er bereits einige Jahre beim RVO aktiv ist, konnte Nils sich in seiner eigentlichen... mehr
Emil Ludwig erneut für den Ruder Bundeswettbewerb qualifiziert | ![]() |
11.06.2018
Zweiter Platz berechtigt zur Teilnahme
Bei hervorragendem Ruderwetter gingen 4 RVO Kinder unter 15 Jahre an den Start beim Landeswettbewerb der Ruderer in Witten. Neben dem Landessieger vom letzten Jahr, Emil Ludwig wurden auch noch Jannes Luft,... mehr
2. Internationale DRV Jugend Regatta in Hamburg | ![]() |
08.06.2018
Gelungene Generalprobe für die Deutsche Junioren (U17, U19, U23) Meisterschaft in Köln
Vom Ruderverein Oberhausen konnten Fynn Strozyk als junger B-Junior, wie auch Felix Barkowsky als junger A-Junior am letzten Wochenende in Hamburg nicht nur weitere Erfahrungen sammeln, sondern in ihren Booten... mehr
28.05.2018, 19:14
Zwei Junioren des Rudervereins Oberhausen am Start
Lediglich Fynn Strozyk und Felix Barkowsky gehen in Hamburg am 2. und 3. Juni an den Start. Die Regatta ist der letzte Gradmesser für die Deutsche Juniorenmeistserschaft vom 21.-24.06.18 in Köln. Fynn startet... mehr
Kinderregatta 2018 in Essen Kettwig | ![]() |
27.05.2018
2, Tag auch mit zahlreichen guten Ergebnissen
er Rennsonntag mit 15 Rennen über 1000m begann für den RVO mit Rennen 102, Doppelzweier der 13- und 14-jährigen Jungen .Emil Ludwig und Jannes Luft erreichten mit 3:42,2 in der Leistungsgruppe eins den 4.... mehr
26.05.2018, 21:00
1. Tag mit hervorragenden Ergebnissen
Um 13:30 startete die diesjährige Kinderregatta in Essen-Kettwig für die Ruderer des Rudervereins Oberhausen (RVO). Der RVO startete am heutigen Samstag in drei Bootsklassen. Gerudert wurde über 2000m, was für... mehr
Kleine Delegation in Köln | ![]() |
20.05.2018
Mit vier RVOlern in Köln
Bei hervorragendem Ruderwetter ging es für Trainerin Lina Mölder zusammmen mit Nils Breuhaus A-Junior Leichtgewicht, Luca Schmidt B-Junior, Fynn Strozyk B-Junior und Felix Barkowsky A-Junior nach Köln. Nils... mehr
40. Waltroper Jungen und Mädchen Regatta 2018 | ![]() |
15.05.2018
Stärken und Schwächen
Der Slalom gehört beim Rudergeverein Oberhausen (RVO) in diesem Jahr eher zu den Schwächen, obwohl einige gute Platzierungen errudert werden konnten. Leider ist es für die Kinder beim RVO nicht so einfach für... mehr
111. Juniorenregatta und 29. Jungen und Mädchen Regatta in Bremen | ![]() |
14.05.2018
Erfolge im Achter und im Einer
Die Doppelregatta Bremen erfordert immer logistisches Geschick beim RVO. Der Bootshänger ist immer gerappelt voll, denn es müssen die Boote für die Junioren und für die etwas jüngeren Kinder nach Bremen... mehr
1. Mai Regatta auf dem Kanal | ![]() |
04.05.2018
Acht Siege und viele zweite Plätze erfreuen die Trainerinnen
Der Vortag und die Nacht zum 1. Mai verhießen nicht Gutes. Es war regnerisch und stürmisch. Mancher dachte schon an eine Absage der 44. Jungen und Mädchen Regatta auf dem Rhein-Herne-Kanal. Aber mit den... mehr
Rudern für Anfänger | ![]() |
09.04.2018
Angebot freitags von 16:30 - 18:30 Uhr
Das Schlimmste bzgl. des Wetters scheint vorbei zu sein. Die ersten Sonnenstrahlen am Wochenende haben die letzten Gedanken an die Eisschollen auf dem Rhein-Herne-Kanal vertrieben. Jetzt wird es Zeit für... mehr
Herrlicher Sonnenschein und spiegelglattes Wasser auf dem Essener Baldenysee | ![]() |
23.04.2018
Felix Barkowsky bei der Leistungsüberprüfung Kleinboot Junioren
Bei wolkenlosem Wetter ging es am Samstagmorgen für Felix Barkowsky vom Ruderverein Oberhausen und seinem Partner Nils Kersting von Hansa Dortmund in den Vorlauf zur Leistungsüberprüfung. Um in einen... mehr
Saisonauftakt des RVO in Münster geglückt | ![]() |
23.04.2018
Schönes aber windiges Wetter in Münster
Mit fünf B- Junioren und einem A-Junior fuhr Trainerin Lina Mölder zur ersten Regatta des Jahres nach Münster. Bereits am Freitag wurden die Boote nach Münster gebracht und die vier frischen B-Junioren konnten... mehr
Aktivitäten am Wochenende 21./22.04.2018 | ![]() |
19.04.2018
Regatten in Münster und Essen stehen an!
Zur ersten Regatta im Jahr 2018 fährt unsere Trainerin Lina Mölder zusammen mit den Junioren Julia Lohmeier, Johanna Bierhoff, Nils Breuhaus, Felix Grobe, Luca Schmidt und Fynn Strozyk nach Münster. Die sechs... mehr
Langstrecke in Leipzig | ![]() |
09.04.2018
Form bestätigt, aber Luft nach oben
Zusammen mit seinem Partner Nils Kersting von Hansa Dortmund im „Zweier ohne“ erzielte Felix Barkowsky vom Ruderverein Oberhausen den 15. Platz von mehr als 20 startenden Teams und bestätigten damit die... mehr
Intensive Saisonvorbereitung | ![]() |
03.04.2018
Trainingslager für Fynn und Felix
Durch seine Leistung bei der Ergo-Meisterschaft und weiteren guten Ergebnissen wurde unser B-Junior Fynn Strozyk zum Oster-Trainingslager nach Berlin-Grünau eingeladen. Zusammen mit vielen anderen Ruderern und... mehr
Mitgliederversammlung 2018 beim RVO | ![]() |
23.03.2018
Mit neuem 1. Vorsitzenden
Nach der Begrüßung durch den scheidenden 1. Vorsitzenden Jürgen Hastenpflug ging es dann zügig in die Tagesordnung. Nach Ehrung der verdienten Mitglieder des RVO und der Totenehrung ging das Wort an den... mehr
NWRV-Langstrecke 2018 vom 10.03.2018 in Oberhausen:
Die Ergebnisse sind Online.
Langstrecke Oberhausen 10.03.2018 | ![]() |
10.03.2018
Zufrieden, aber Luft nach oben
So beschrieb Lina Mölder als Junioren-Trainerin das Ergebnis der diesjährigen Langstrecke des NWRV in Oberhausen. Die Sportler des Rudervereins Oberhausen schnitten erwartungsgemäß ab. Liam Böge musste sich... mehr
Ruderverein Oberhausen bei der Talentiade 2018 in Essen-Kupferdreh | ![]() |
01.03.2018
Die jüngsten RVO Akteure schnitten am besten ab
Bei der am letzten Wochenende, bei TVK in Essen, stattgefundenen Talentiade trat der RVO grippegeschwächt mit 12 Kindern an. Die Jahrgänge 2004 bis 2010 traten bei diesem alljährlich stattfindenden Wettkampf... mehr
Frühjahrs-NWRV-Langstrecke 2018 | ![]() |
21.02.2018
Ruderer kommen aus dem Wintertraining
Der Nordrhein-Westfälische Ruderverband ruft zur Kaderüberprüfung auf und Ausrichter ist der Ruderverein Oberhausen. Hierfür werden viele Mitglieder vom RVO aktiv und helfen dort wo sie gebraucht werden. In 25... mehr
Talentiade von NWRV/NWRJ 2018 in Essen Kupferdreh | ![]() |
21.02.2018, 14:09
Die Kinder des RVO messen sich in Essen Kupferdreh
Wie jedes Jahr veranstaltet der Turnverein Kupferdreh sein Talentiade. Ein für junge Ruderer und Ruderinnen zusammengestellter Fitness Test. In den Disziplinen Hindernislauf, Klimmzughalte, Zielwurf rückwärts,... mehr
Deutsche Indoor-Meisterschaft in Essen-Kettwig | ![]() |
10.02.2018
Zufrieden, aber Luft nach oben
Statt mit 10 Startern ging der Ruderverein Oberhausen nur mir 8 Startern auf die Strecken bei der Indoor-Meisterschaft in Essen. Unsere 8 Starter gingen in 6 verschiedenen Klassen an den Start. Bereits im... mehr
Erster Wettbewerb für den RVO in 2018 | ![]() |
27.01.2018, 13:00
Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaft und Übergabe Trainingskleidung
Am 04.02.2018 wird in der Sporthalle des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Essen-Kettwig die Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaft ausgefahren. Hunderte von Ruderern aus ganz Deutschland sind in verschiedenen Alters-... mehr