Chronik
1923  | Gründung des Vereins am Schmelzertisch im Werksgasthaus in Oberhausen   | |||
1925  | Die ersten beiden Siege auf einer Regatta in Gelsenkirchen  | |||
1929  | Spaltung und Gründung eines zweiten Vereins - Club für Wassersport Oberhausen - Auflösung und Wiedereingliederung in den RVO 1932  | |||
1953  | Erste Ruderregatta in Oberhausen auf dem Rhein-Herne-Kanal mit 450 Aktiven  | |||
1954  | Mit 11204 km Sieger im Wanderruderwettbewerb des Rhein.-Westf. Regattaverbandes  | |||
1960  | Bester Deutscher Schüler-Gig-Doppelvierer m.Stm. in Mannheim, heute  vergleichbar einer Deutschen Jugendmeisterschaft   | |||
1961  | Bester Deutscher Schüler-Gig-Doppelvierer m.Stm. in Duisburg, heute vergleichbar einer Deutschen Jugendmeisterschaft  | |||
1971  | Erste Regatta für 10- bis 14-jährige Jungen und Mädchen auf dem Rhein-Herne-Kanal  | |||
  | Eberhard Mogk erwirbt die nationale Schiedsrichterlizenz  | |||
1972  | Bundessieger im Jungen Einer  | Volker Willsch  | 
  | in Stuttgart  | 
  | 3. Platz im Doppelzweier  | Dudda / Röbschläger  | 
  | Senior B-Meisterschaft in Hannover  | 
  | 101 Regattasiege innerhalb einer Rudersaison   | 
  | ||
  | Ehrenvorsitzender Dr.-Ing. Friedrich Morawe 70 Jahre Ruderer, er starb am  4.10.1972   | |||
1973  | Glanzvolles 50-jähriges Bestehen im Bootshaus an der  Sterkrader Straße   | 
  | ||
1974  | Bundessieger im Junioren-Doppelzweier  | Volker und Ulrich Willsch  | 
  | 
  | 
  | Karl Konka Ehrenvorsitzender des RVO  | 
  | 
  | |
1975  | 1. Platz im Doppelvierer  | Volker und Ulrich Willsch  | Junioren Länderkampf  | |
  | 2. Platz im Doppelzweier  | Volker und Ulrich Willsch  | 
  | Deutsche Jugendmeisterschaft in Duisburg   | 
  | 3. Platz im Doppelvierer  | Volker und Ulrich Willsch, H. Mackowiak, Peter Mikki  | 
  | Deutsche Jugendmeisterschaft Duisburg  | 
1976  | 2. Platz im Doppelzweier  | Volker und Ulrich Willsch  | 
  | Junioren Länderkampf, Bled  | 
  | 2. Platz im Doppelzweier  | Volker Willsch  | 
  | Deutsche Jugendmeisterschaft in  München  | 
3. Platz im Doppelvierer  | Volker und Ulrich Willsch, Ralf Hoffmann, M. Bornemann  | Deutsche Jugendmeisterschaft in München  | ||
  | 2. Platz im Doppelzweier  | Ulrich Willsch Trainer Herrmann Meis  | 
  | Junioren-Weltmeisterschaften in Villach/Österreich   | 
  | 3. Platz im Doppelvierer  | Ulrich Willsch  | 
  | Junioren-Weltmeisterschaften in Villach/Österreich   | 
  | 3. Platz im Doppelvierer  | Volker Willsch  | 
  | Senioren B-Meisterschaft Trier  | 
  | Hermann Meis wird mit der Trainernadel des Deutschen  Ruderverbandes geehrt   | 
  | ||
3. Platz im Doppelvierer  | Volker Willsch  | 
  | Deutsche Senioren B-Meisterschaft in Trier   | |
1978  | 1. Platz im Achter  | Volker Willsch  | 
  | Senioren B-Meisterschaft /  Eichkranzsieger   | 
  | 3. Platz im Doppelzweier  | 
  | 
  | Internationale Deutsche Meisterschaften in Essen  | 
  | Zwei Berufungen zu Länderkämpfen in Belgien und Österreich  | 
  | ||
4. Platz im Achter  | Volker Willsch  | Match de Seniores /U23 WM Hazewinkel Belgien  | ||
1. Platz Vierer mit Steuermann  | Volker Willsch  | Länderkampf Wien, Österreich  | ||
1980  | 2 Platz           im Doppelvierer   | Volker Willsch  | 
  | Deutsche Meisterschaften in Duisburg  | 
3. Platz          im Doppelvierer  | Volker Willsch  | Senioren B-Meisterschaft / Eichkranzrennen Salzgitter  | ||
1981  | 3. Platz im Doppelvierer  | Andreas Grünheit, Horst Bross, Peters Gilbers, Holger Steinke  | 
  | Deutsche Jugendmeisterschaften  | 
  | Eberhard Mogk erwirbt die internationale Schiedsrichterlizenz  | 
  | ||
1982  | 1. Platz im Zweier o. Stm  | Klaus Altena  | 
  | Deutsche Seniorenmeisterschaften   | 
  | 2. Platz im Doppelvierer  | Andreas Grünheit, Horst Bross, Peter Gilbers, Holger Steinke  | 
  | Deutsche Jugendmeisterschaft in München  | 
  | 3. Platz im Leichtgewichts-Vierer  | 
  | 
  | Deutsche Meisterschaften  | 
11. Platz im Doppelvierer  | Andreas Grünheit, Peter Gilbers  | 
  | Junioren Weltmeisterschaften  | |
1983  | 1. Platz im Mädchen-Doppelzweier 
  | Frauke Mersch  | 
  | Bundeswettbewerb 
  | 
  | 2. Platz im Jungen-Doppelzweier 
  | 
  | 
  | Bundeswettbewerb 
  | 
  | 2. Platz im Doppelvierer  | Peter Gilbers, Horst Bross  |    | U23 deutschen Meisterschaften in Eichkranz  | 
  | 2. Platz im Doppelvierer  | Peter Gilbers, Horst Bross  | Deutsche Seniorenmeisterschaften  | |
  | 3. Platz im Leichtgewichts-Achter  | Klaus Altena  | 
  | Deutsche Meisterschaften  | 
  | 4. Platz im Leichtgewichts-Achter  | Klaus Altena  | 
  | Eichkranzrennen  | 
  | 11. Verbandstag des Nordrhein-Westfälischen Ruderverbandes in Oberhausen  | |||
  | 60 Jahre RVO: seit dem 50. Geburtstag wurden 564 Siege und 418.000 km gerudert  | |||
  | Hermann Meis erhält seine 5. Berufung in das Trainerteam der Junioren-Weltmeisterschaften  | |||
  | E. Mogk erhält die silberne Ehrennadel des Nordrhein-Westfälischen Ruderverbandes  | |||
  | E. Mogk wird in das Organisationskomitee der Ruder-WM 1983 in Duisburg berufen  | |||
1984  | 2. Platz im Frauen-Einer  | 
  | 
  | Deutsche Seniorenmeisterschaften  | 
  | 5. Platz im Vierer m. Stm.  | Jürgen Hastenpflug  | 
  | Junioren-WM in Jönaöping/Schweden   | 
1985  | 1. Platz im Frauen-Einer  | Walburge Elfert  | 
  | Internationale Deutsche Hochschulmeisterschaften   | 
  | 2. Platz im Frauen-Einer B  | Walburge Elfert  | 
  | Deutsche Seniorenmeisterschaften   | 
  | 3. Platz im Frauen Einer  | Walburge Elfert  | 
  | Deutsche Meisterschaft in München   | 
1986  | 1. Platz im Frauen-Einer  | Walburge Elfert  | 
  | Internationale Deutsche Hochschulmeisterschaften   | 
  | 2. Platz im Doppelvierer  | Inken Konow, Sandra Hahn  | 
  | Bundesentscheid in Wolfsburg  | 
  | 2. Platz im Achter  | Jürgen Hastenpflug  | 
  | U23 WM in Hamburg   | 
1987  | 2. Platz im Juniorinnen-Doppelzweier  | Frauke Mersch  | 
  | Deutsche Jugendmeisterschaften in Essen   | 
  | 2. Platz im Frauen-Einer  | Walburge Elfert  | 
  | Internationale Deutsche Hochschulmeisterschaften   | 
  | 3. Platz            im Frauen-Einer   | Walburge Elfert  | 
  | Deutsche Meisterschaft in München  | 
Platz im Juniorinnen-Einer 
  | Frauke Mersch  | 
  | Deutsche Jugendmeisterschaften in Essen  | |
  | 6. Platz            im Juniorinnen-Doppelvierer   | Frauke Mersch  | 
  | Junioren Weltmeisterschaft in Köln  | 
  | E. Mogk als internationaler Schiedsrichter bei der Junioren-WM 1987 in Köln  | |||
1988  | 1. Platz im Frauen-Doppelvierer  | Wilma Krumme, Frauke Mersch  | 
  | Internationale Belgische Meisterschaft  | 
. Platz im Achter  | Jürgen Hastenpflug  | 
  | U23 WM in Hazewinkel/Belgien   | |
  | 3. Platz im Doppelvierer  | 
  | 
  | Deutsche Seniorenmeisterschaften in München   | 
1990  | 1. Platz            im Leichtgewichts-Doppelvierer   | Klaus Altena  | 
  | WM Tasmanien/Australien  | 
  | 3. Platz im Zweier o. Stm.  | Daniel Marek, Daniel Kramers  | 
  | Bundesentscheid der 15/16-jährigen Junioren  | 
1991  | 1. Platz im Doppelzweier  | Daniel Marek, Marcus Maier  |    | Bundesentscheid der 15/16-jährigen Junioren in Hamburg  | 
  | 1. Platz im Vierer m. Stm.  | Dirk Günther  | Internationale Belgische Meisterschaft  | |
1992  | 2. Platz im Junioren-Achter  | Arno Siemes  | 
  | WM in Montreal/Kanade  | 
. Platz im Leichtgewichts-Achter  | Klaus Altena  | WM in Montreal/Kanade  | ||
  | 3. Platz im Vierer o. Stm.  | Arno Siemes  | Deutsche Jugendmeisterschaften in Essen  | |
1993  | 1. Platz im Junioren-Achter  | Marcus Maier  | WM in Oslo/Norwegen  | |
  | 2. Platz im Vierer o. Stm.  | 
  | Deutsche Jugendmeisterschaften in München  | |
  | 3. Platz im Achter  | 
  | 
  | Deutsche Meisterschaften der 19-23-jährigen  | 
1994  | 1. Platz im Zweier o. Stm.  | Ulf Siemes  | Bundesentscheid der 15/16-jährigen Junioren  | |
  | 1. Platz im Junioren-Doppelvierer  | Claudia Fox  | Internationale Belgische Meisterschaft  | |
  | 2. Platz im Zweier m. Stm.  | Arno Siemes  | Senioren B Meisterschaften  | |
  | 3. Platz im Vierer m. Stm.  | B.Klöter  | Deutsche Jugenmeisterschaften  | |
  | Marcus Maier Sportler des Jahres 1983 der Stadt Oberhausen  | |||
  | Zum 20. Mal Ruderregatta für 10-14 jährige Jungen und Mädchen in Oberhausen  | |||
1995  | 1. Platz im Masters-Doppelzweier  | Peter Gilbers, Volker Wilsch  | Internationale Deutsche Hochschulmeisterschaften  | |
  | 1. Platz im Vierer o. Stm.  | Oliver Pasdaq, B. Klöter  | 
  | Deutsche Jugendmeisterschaften in Duisburg   | 
1. Platz im Zweier m. Stm.  | Arno Siemes, Marcus Maier,Stf.Sarah Krumme   | Deutsche Meisterschaft der Senioren B – Eichkranz   | ||
1. Platz im Achter  | Ulf Siemes  | 
  | Juniorenweltmeisterschaften n Posen/Polen  | |
2. Platz im Achter  | Ulf Siemes  | 
  | Deutsche Jugendmeisterschaften in Duisburg  | |
2. Platz im Leichtgewichts-Achter  | Smitowicz, Thomas Krey  | 
  | Deutsche Jugendmeisterschaften in Duisburg  | |
  | 3. Platz im Vierer m. Stm.  | Ulf Siemes  | 
  | Deutsche Jugendmeisterschaften in Duisburg  | 
  | 3. Platz im Zweier m. Stm.  | Daniel Marek, Georg Rollmann, Stm. Felix Erdmann  | 
  | Deutsche Meisterschaft der Senioren B – Eichkranz  | 
  | 5. Platz im Vierer o. Stm.  | Oliver Pasdaq, B. Klöter  | Juniorenweltmeisterschaften  | |
Ulf Siemes Sportler des Jahres 1994 der Stadt Oberhausen  | ||||
  | Erstmalige Teilnahme am Achterrennen „Head oft he river“   auf der Themse in London, dabei 47 von 20 Booten und damit schon für 1996 qualifiziert   | |||
  | Eberhard Mogk 25 Jahre nationaler und 15 Jahre internationaler Schiedsrichter   | |||
1996  | 1. Platz im Vierer o. Stm.  | Arno Siemes  | 
  | Deutsche Meisterschaft der Senioren B – Eichkranz  | 
  | 1. Platz im Vierer o. Stm.  | Dietmar Leskau,Onne Hoekzema, Peter Gilbers,Jürgen Hastenpflug  | World Masters in Budapest  | |
  | 1. Platz im Zweier o. Stm.  | Ulf Siemes  | 
  | Deutsche Jugendmeisterschaften  | 
  | 1. Platz im Achter  | Ulf Siemes  | Deutsche Jugendmeisterschaften  | |
  | 1. Platz im Vierer m. Stm.  | 
  | bei der Masters-Bestenermittlung des DRV  | |
2. Platz im Vierer o. Stm.  | Arno Siemes  | |||
  | 2. Platz im Zweier o. Stm.  | Ulf Siemes  | 
  | |
  | 2. Platz im Vierer o. Stm.  | 
  | bei der Masters-Bestenermittlung des DRV  | |
3. Platz im Vierer o. Stm.  | Arno Siemes  | 
  | Notions Cup Hazewinkel/Belgien  | |
  | Erneute Teilnahme am „Head of the river“,34. Platz in der offenen Klasse, bzw. 23.Platz in der AH-Klasse (9. Platz in der Einzelwertung), 55 RVOler reisten nach London  | |||
  | Erneut Sportler des Jahres der Stadt Oberhausen  | Ulf Siemes  | ||
  | Taufe eines neuen Achters auf den Namen „Stadt Oberhausen“ durch Oberbürgermeister F. van den Mond.  | |||
2001  | 1. Platz bei der Junioren WM in Duisburg im Vierer mit Steuermann  | Tobias Casper  | ||
2004  | 4. Platz bei den Olympischen Spielen in Athen, mit dem Deutschlandachter  | Ulf Siemes  | ||
2005  | 3. Platz bei der WM in GiFu/Japan im Achter  | Ulf Siemes  | ||
2006  | 2. Platz bei der U-17 DM in Essen durch im Zweier ohne Steuermann Weltmeistertitel in Eton/England im Achter  | Marcel Leleux Ulf Siemes  | ||
2007  | Vizeweltmeister im Achter bei der WM in München  | Ulf Siemes  | ||
2008  | 6. im Leichtgewichts Zweier ohne bei der U-23 WM in Brandenburg  | Stefan Wallat  | ||
2009  | 6. im Leichtgewichts Achter bei der WM in Posen  | Stefan Wallat  | ||
2011  | 2. Platz im Leichtgewichts Doppelvierer bei der WM in Bled  | Stefan Wallat  | ||
2013  | 1. Platz im Leichtgewichts Mädchen Einer beim U-15 Bundeswettbewerb in Hamburg  | Cynthia Schmitz  | ||
2014  | Weltmeister im Leichtgewichts Achter in Amsterdam  | Stefan Wallat  | ||
2015  | Weltmeister im Leichtgewichts Achter in Aiguebelette/Frankreich  | Stefan Wallat  | ||
2016  | 1. Platz U-23 DM in Hamburg im Vierer mit Steuermann  8. Platz U-23 WM in Rotterdam im Vierer mit Steuermann  | Max Niemand Max Niemand  | ||
2017  | Sieger Landeswettbewerb Bochum 4.Platz Bundeswettbewerb in Brandenburg Taufe eine Vierer ohne/Dreier mit auf den Namen "Friedel Meis" 1.RVO Indoor-Regatta  | Emil Ludwig Emil Ludwig  | ||
2018  | 2. Platz beim Landeswettbewerb NRW Vize Meister im B-Junioren Achter  Neuanschaffung und Taufe der Boote Kanalflitzer, Kanalsprinter und SIEGfried  | Emil Ludwig Fynn Strozyk  | DJM 2018 in Köln  |