Ergocup in Essen Kettwig | ![]() |
04.02.2019
Emil Ludwig überzeugt weiter
Beim diesjährigen Ergocuo in Essen-Kettwig ging es wie jedes Jahr um die Deutsche Meisterschaft im Ruder Ergometer Fahren. Der RVO ging wie jedes Jahr mit einigen Sportlern an den Start. Fünf... mehr
Jahresabschluss 2018 beim RVO | ![]() |
15.12.2018
Jahresabschluss mit der 2. RVO-Ergomeisterschaft und der Weihnachtsfeier
Im Vorfeld wurde die 2. Ergomeisterschaft beim RVO durchgeführt. Mit 27 Starterinnen und Startern lag man schon etwas besser als letztes Jahr, aber es besteht noch Luft nach oben. Insbesondere von den älteren... mehr
90. Geburtstag von Erfolgstrainer Hermann Meis | ![]() |
10.12.2018
Empfang für Hermann
Hermann Meis, fast 40 Jahre Trainer des RV Oberhausen, Erfolgstrainer mit fünfmaliger Berufung in das Trainerteam der Junioren-Nationalmannschaft, vollendete sein 90. Lebensjahr. Sein Verein, dem er als... mehr
Dortmunder Langstrecke 2018 | ![]() |
01.12.2018
Emil Ludwig zeigt die stärkste Einzelleistung
Am ersten Tag der Dortmunder Langstrecke zeigt sich als Spiegel der Trainingsbeteiligung und des Engagements. 6000 m mussten auf dem Dortmund-Ems-Kanal zurückgelegt werden. Bei eigentlich hervorragenden... mehr
Landesmeisterschaft und Jungen und Mädchen Regatta | ![]() |
01.11.2018, 10:06
Jungen und Mädchen retten das Wochenden - Rabenschwarzer Tag für die Junioren
Sonniges Herbstwetter in Mülheim | ![]() |
01.10.2018
31. Mülheimer Kinder- und Juniorenregatta 2018
Nachdem der Bootshänger schon am Vortag von Trainerin Sarah Meinerz nach Mülheim gebracht wurde, war es am ersten Wettkampftag eine entspannte Anreise nach Mülheim. Die ersten Rennen für den RVO gingen für... mehr
Herbstregatten:Mülheim Gesamtergebnis sind online. Berichte und Fotos folgen.
37. Krefelder Ruder Regatta und 46.Krefelder Jungen und Mädchen Regatta | ![]() |
01.11.2018, 09:49
Sehr erfolgreiche Kinder, Felix Grobe überrascht mit einem 1. Platz bei den Junioren
Samstag 6:45 am Ruderverein-Oberhausen an der Konrad-Adenauer-Allee. Die Sportler treffen sich zur ersten Regatta nach den Sommerferien zum Start in die kurze Herbstsaison. Der Fühlinger See in Krefeld ist das... mehr
Sommerfest bei RVO | ![]() |
08.09.2018
Kanalsprinter und Kanalflitzer werden getauft
Terminbedingt wurde das Sommerfest von Anfang Juli auf den 1.September verlegt. Mit vereinten Kräften hat der Vorstand diese jährliche Veranstaltung wieder organisiert. Tische und Bänke mussten aufgestellt... mehr
Schweden 2018 | ![]() |
01.09.2018
Trainings- und Freizeitlager vom 01.08.2018 – 11.08.2018 beim Roddklubb Falkenberg in Schweden
Durch Kontakte hatten wir die Gelegenheit ein Trainings- und Freizeitlager beim schwedischen Ruderklub Falkenberg zu absolvieren. Der Verein hat unseren Bulli und Boote zur Verfügung gestellt, sodass wir voll... mehr
20. Ruhrsprint 2018 Bochum/Witten | ![]() |
09.07.2018
Schöner Saisonabschluss für Felix Barkowsky
Bevor es jetzt in die Sommerferien und ins Trainingslager des RVO nach Schweden geht, ging es für Felix nach Bochum/Witten zum Ruhrsprint. Seit 1998 findet auf der Ruhr der Ruhrsprint statt. 500m sind hier von... mehr
Sommerfest bei den Bottis | ![]() |
05.09.2018, 19:58
Vergleich kanpp, aber gewonnen
Zum Sommerfest der Rudergemeinschaft Bottrop ging es auf Einladung für den Oberhausener Achter zum Vergleichsrennen zwischen den beiden Achtern zwischen Bottrop und Oberhausen. Eine dritte Mannschaft hatte... mehr
Schülerrudern auf dem Essener Baldeney See | ![]() |
05.07.2018
Sophie-Scholl-Gymnasium stellt die erfolgreichsten Ruderer
Mit fast 20 Ruderinnen und Ruderern traten die Oberhausener Schulen bei herrlichem Wetter bei den diesjährigen Schülerregatten auf dem Baldeney See in Essen an. Überwiegend trainieren die Schülerinnen und... mehr
Bundeswettbewerb in München 2018 | ![]() |
30.06.2018
Emil Ludwig erreicht gute Mittelfeldplätze und wird Gesamtzweiter mit dem Team NRW
Nachdem Emil beim Landeswettbewerb mit Platz 2 in seiner neuen Leistungs- und Gewichtsklasse die Qualifikation zum Bundeswettbewerb erreicht hatte ging es nun gegen Ruderer anderen Bundesländer. Hier musste... mehr
Deutsche Juniorenmeisterschaft 2018 in Köln | ![]() |
30.06.2018
Fynn Strozyk wird Vizemeister im B-Junioren-Achter
Mit B-Junior Fynn Strozyk, den Leichtgewichts A-Junior Nils Breuhaus und dem Schwergewichts A Junior Felix Barkowsky ging es zur Deutschen Juniorenmeisterschaft nach Köln. Den Renntag begann Felix mit dem... mehr
Deutsche Ruder Juniorenmeisterschaft in Köln | ![]() |
18.06.2018
Der RVO ist mit drei Startern dabei.
Neulinge bei der DJM in Köln sind Nils Breuhaus und Fynn Strozyk. Für Nils ist es der erste Auftritt bei der DJM. Obwohl er bereits einige Jahre beim RVO aktiv ist, konnte Nils sich in seiner eigentlichen... mehr
Emil Ludwig erneut für den Ruder Bundeswettbewerb qualifiziert | ![]() |
11.06.2018
Zweiter Platz berechtigt zur Teilnahme
Bei hervorragendem Ruderwetter gingen 4 RVO Kinder unter 15 Jahre an den Start beim Landeswettbewerb der Ruderer in Witten. Neben dem Landessieger vom letzten Jahr, Emil Ludwig wurden auch noch Jannes Luft,... mehr
2. Internationale DRV Jugend Regatta in Hamburg | ![]() |
08.06.2018
Gelungene Generalprobe für die Deutsche Junioren (U17, U19, U23) Meisterschaft in Köln
Vom Ruderverein Oberhausen konnten Fynn Strozyk als junger B-Junior, wie auch Felix Barkowsky als junger A-Junior am letzten Wochenende in Hamburg nicht nur weitere Erfahrungen sammeln, sondern in ihren Booten... mehr
28.05.2018, 19:14
Zwei Junioren des Rudervereins Oberhausen am Start
Lediglich Fynn Strozyk und Felix Barkowsky gehen in Hamburg am 2. und 3. Juni an den Start. Die Regatta ist der letzte Gradmesser für die Deutsche Juniorenmeistserschaft vom 21.-24.06.18 in Köln. Fynn startet... mehr
Kinderregatta 2018 in Essen Kettwig | ![]() |
27.05.2018
2, Tag auch mit zahlreichen guten Ergebnissen
er Rennsonntag mit 15 Rennen über 1000m begann für den RVO mit Rennen 102, Doppelzweier der 13- und 14-jährigen Jungen .Emil Ludwig und Jannes Luft erreichten mit 3:42,2 in der Leistungsgruppe eins den 4.... mehr
26.05.2018, 21:00
1. Tag mit hervorragenden Ergebnissen
Um 13:30 startete die diesjährige Kinderregatta in Essen-Kettwig für die Ruderer des Rudervereins Oberhausen (RVO). Der RVO startete am heutigen Samstag in drei Bootsklassen. Gerudert wurde über 2000m, was für... mehr
Kleine Delegation in Köln | ![]() |
20.05.2018
Mit vier RVOlern in Köln
Bei hervorragendem Ruderwetter ging es für Trainerin Lina Mölder zusammmen mit Nils Breuhaus A-Junior Leichtgewicht, Luca Schmidt B-Junior, Fynn Strozyk B-Junior und Felix Barkowsky A-Junior nach Köln. Nils... mehr
40. Waltroper Jungen und Mädchen Regatta 2018
Zurück zur Übersicht
15.05.2018
Stärken und Schwächen
Der Slalom gehört beim Rudergeverein Oberhausen (RVO) in diesem Jahr eher zu den Schwächen, obwohl einige gute Platzierungen errudert werden konnten.
Leider ist es für die Kinder beim RVO nicht so einfach für den Slalom trainieren. Denn auf dem Rhein-Herne-Kanal herrscht zeitweilig starker Verkehr durch die Berufsschifffahrt. Dieses Problem besteht leider auch ab und zu auf der Waltroper Slalomstrecke.
Dennoch konnte sich Swantje Breuhaus, Platz 3 und Karlotta Schmitz Platz r4 bei den 11-jährigen Mädchen noch gute Platzierungen errudern.
Bei den Jungen mussten die sonst im Doppelzweier startenden Henry Bauer und Antonio Sund ihr Geschick im Einer unter Beweis stellen. Bei den 12-jährigen Jungs konnte Antonio den achten und Henry den neunten Platz erringen, wobei die Beiden nur 2 Sekunden trennten.
Bei den 13-jährigen Jungs mussten Jonas Kleine-Möllhoff und Josha Walberg auf die 300m Slalomstrecke. Jonas kam auf den achten Platz. Josha musste mit starken Wellen kämpfen und landete auf Platz 13.
Bei den 14 Jahre alten Jungs, die nächste Saison alle bei den Junioren starten ging es in das letzte Slalom Rennen mit RVO-Beteiligung. Jannes Luft konnte hier mit einem Dritten Platz in seinem Rennen noch eine Medaille errudern. Emil Ludwig, letztes Jahr noch Landessieger erruderte in seinem Rennen zwar eine bessere Zeit, aber in seiner Leistungsklasse bedeutete das nur Platz 8. Tim Jacobs komplettierte das Feld in der Leistungsklasse III mit dem neunten Platz.
Am Sonntag ging es dann erst einmal auf die Langstrecke. Für die 11 und 12 jährigen hieß das, 2000m im Doppelzweier durchhalten. Und wie schon erwartet, war das die Disziplin von Antonio Sund und Henry Bauer. Nach exakt 11;19,0 Minuten wurden ihre Mühen mit dem 3. Platz belohnt.
Die weiteren Ergebnisse konnten sich über 3000 m bei den älteren Kindern auch sehen lassen.
Jeweils im Doppelzweier wurden 3 Vierte Plätze erreicht.
In der Leistungsklasse I konnten Emil Ludwig und Jannes Luft (beide Jg. 04) das Rudern nach 13:38,00 Minuten einstellen. Die zwei Neulinge auf Langstrecke konnten sich in der Leistungsklasse III nach 16:16,0 Minuten ausruhen. Für die Leichtgewichte Josha Walberg und Jonas Kleine-Möllhoff (beide Jg 05) wahr in der Leistungsklasse II nach 15;31 das Ziel erreicht.
Nach der Mittagspause ging es für die Kinder und B-Junioren (Einlagerennen) dann auf die 1000m Renndistanz und jetzt kamen auch die Platzierungen zu Stande, die von den Trainerinnen immer erhofft werden.
Der 3. Platz von Tim Jacobs und Tom Lakes (04) war mit 5:40,05 Minuten noch die schlechteste Platzierung. Jonas Kleine-Möllhoff, der bei der Heimregatta noch mit künstlerischen Einlagen glänzte, damit er nicht ins Wasser gefallen ist, erruderte bei den 13 jährigen leichten Jungs mit 5:04,40 den zweiten Platz.
Dann zeigten Henry Bauer und Antonio Sund im Rennen 111, dass sie bei den 11 und 12 jährigen Jungs an diesem Tag das Maß der Dinge im Doppelzwier sind. Nach 4:57,00 Minuten überquerten sie die Ziellinie. Platz 1.
Beim anschließenden Rennen der B-Juniorinnen im Doppelzweier erruderden Julia Lohmeier und Johanna Bierhoff mit 4:39,40 einen guten zweiten Rang. Und auch Swantje Breuhaus, am gestrigen Tag noch dritte im Slaom bei den 11-jährigen Mädchen verbesserte sich um einen Platz. Swantje wurde mit 5:36,30 Zweite.
Der Doppelzweier bei den B-Junioren musste jetzt zeigen, was das Training bewirkt hat. Felix Grobe, der schon einige Rennerfahrung hat stieg zusammen mit Neuling Jacob Jonas Jung ins Boot. Nach 3:56,30 Minuten überquerten sie mit RVO Bestzeit an diesem Wochenende die Ziellinie, was Platz 1 bedeutete.
Zurück bei den 12-jähirgen Jungs musste Antonio Sund und Henry Bauer jetzt jeweils im Einer ran. Ein direktes Aufeinandertreffen kam aber nicht zu Stande. Antonio für mit einer 5:16,30 zwar die schnellere Zeit in seinem Rennen, wurde aber nur Zweiter. Henry hatte bei seinem Rennen auch ein bisschen Glück, aber wen stört es nachher schon, Platz 1.
Gerade noch im Doppelzweier bei den B-Juniorinnen gestartet mussten Julia und Johanna jetzt jeweils im Einer starten. Julia belegte in ihrem Rennen mit 5:15,6 einen zweiten Platz. Johanna, die sonst bei den Leichtgewichten startet absolvierte die 1000m noch ein Tick souveräner und belegte Platz 1.
Emil Ludwig konnte in seinem Rennen dann noch einmal seine Qualität unter Beweis stellen und erreichte nach 4:27,30 die Ziellinie, was am Ende Platz 2 bedeutete.
Und auch die jüngsten Starterinnen des RVO, Karlotta Schmitz und Ella Holl (Jg 07) erreichten im Doppelzweier mit Platz 2 und 5:31,32 Minuten eine super Platzierung.
Abschließend für die RVO ler ging es dann für die erfolgreichen Doppelzweier-Partner Felix und Jacob dann im Einer auf die Strecke Jacob legte mit einer 4:37,97 dann schon einmal eine gute Zeit, die ihn Platz 2 einbrachte vor. Felix gab dann in seinem Rennen Alles und belegte mit 4:32,32 Minuten Platz 1.
Die mitgereisten Trainerinnen waren insbesondere mit dem zweiten Tag sehr zufrieden und hoffen darauf, bei der nächsten Regatta in Essen-Kettwig noch motiviertere Sportler zu haben.
Zurück zur Übersicht
111. Juniorenregatta und 29. Jungen und Mädchen Regatta in Bremen | ![]() |
14.05.2018
Erfolge im Achter und im Einer
Die Doppelregatta Bremen erfordert immer logistisches Geschick beim RVO. Der Bootshänger ist immer gerappelt voll, denn es müssen die Boote für die Junioren und für die etwas jüngeren Kinder nach Bremen... mehr
1. Mai Regatta auf dem Kanal | ![]() |
04.05.2018
Acht Siege und viele zweite Plätze erfreuen die Trainerinnen
Der Vortag und die Nacht zum 1. Mai verhießen nicht Gutes. Es war regnerisch und stürmisch. Mancher dachte schon an eine Absage der 44. Jungen und Mädchen Regatta auf dem Rhein-Herne-Kanal. Aber mit den... mehr
Rudern für Anfänger | ![]() |
09.04.2018
Angebot freitags von 16:30 - 18:30 Uhr
Das Schlimmste bzgl. des Wetters scheint vorbei zu sein. Die ersten Sonnenstrahlen am Wochenende haben die letzten Gedanken an die Eisschollen auf dem Rhein-Herne-Kanal vertrieben. Jetzt wird es Zeit für... mehr
Herrlicher Sonnenschein und spiegelglattes Wasser auf dem Essener Baldenysee | ![]() |
23.04.2018
Felix Barkowsky bei der Leistungsüberprüfung Kleinboot Junioren
Bei wolkenlosem Wetter ging es am Samstagmorgen für Felix Barkowsky vom Ruderverein Oberhausen und seinem Partner Nils Kersting von Hansa Dortmund in den Vorlauf zur Leistungsüberprüfung. Um in einen... mehr
Saisonauftakt des RVO in Münster geglückt | ![]() |
23.04.2018
Schönes aber windiges Wetter in Münster
Mit fünf B- Junioren und einem A-Junior fuhr Trainerin Lina Mölder zur ersten Regatta des Jahres nach Münster. Bereits am Freitag wurden die Boote nach Münster gebracht und die vier frischen B-Junioren konnten... mehr
Aktivitäten am Wochenende 21./22.04.2018 | ![]() |
19.04.2018
Regatten in Münster und Essen stehen an!
Zur ersten Regatta im Jahr 2018 fährt unsere Trainerin Lina Mölder zusammen mit den Junioren Julia Lohmeier, Johanna Bierhoff, Nils Breuhaus, Felix Grobe, Luca Schmidt und Fynn Strozyk nach Münster. Die sechs... mehr
Langstrecke in Leipzig | ![]() |
09.04.2018
Form bestätigt, aber Luft nach oben
Zusammen mit seinem Partner Nils Kersting von Hansa Dortmund im „Zweier ohne“ erzielte Felix Barkowsky vom Ruderverein Oberhausen den 15. Platz von mehr als 20 startenden Teams und bestätigten damit die... mehr
Intensive Saisonvorbereitung | ![]() |
03.04.2018
Trainingslager für Fynn und Felix
Durch seine Leistung bei der Ergo-Meisterschaft und weiteren guten Ergebnissen wurde unser B-Junior Fynn Strozyk zum Oster-Trainingslager nach Berlin-Grünau eingeladen. Zusammen mit vielen anderen Ruderern und... mehr
Mitgliederversammlung 2018 beim RVO | ![]() |
23.03.2018
Mit neuem 1. Vorsitzenden
Nach der Begrüßung durch den scheidenden 1. Vorsitzenden Jürgen Hastenpflug ging es dann zügig in die Tagesordnung. Nach Ehrung der verdienten Mitglieder des RVO und der Totenehrung ging das Wort an den... mehr
NWRV-Langstrecke 2018 vom 10.03.2018 in Oberhausen:
Die Ergebnisse sind Online.
Langstrecke Oberhausen 10.03.2018 | ![]() |
10.03.2018
Zufrieden, aber Luft nach oben
So beschrieb Lina Mölder als Junioren-Trainerin das Ergebnis der diesjährigen Langstrecke des NWRV in Oberhausen. Die Sportler des Rudervereins Oberhausen schnitten erwartungsgemäß ab. Liam Böge musste sich... mehr
Ruderverein Oberhausen bei der Talentiade 2018 in Essen-Kupferdreh | ![]() |
01.03.2018
Die jüngsten RVO Akteure schnitten am besten ab
Bei der am letzten Wochenende, bei TVK in Essen, stattgefundenen Talentiade trat der RVO grippegeschwächt mit 12 Kindern an. Die Jahrgänge 2004 bis 2010 traten bei diesem alljährlich stattfindenden Wettkampf... mehr
Frühjahrs-NWRV-Langstrecke 2018 | ![]() |
21.02.2018
Ruderer kommen aus dem Wintertraining
Der Nordrhein-Westfälische Ruderverband ruft zur Kaderüberprüfung auf und Ausrichter ist der Ruderverein Oberhausen. Hierfür werden viele Mitglieder vom RVO aktiv und helfen dort wo sie gebraucht werden. In 25... mehr
Talentiade von NWRV/NWRJ 2018 in Essen Kupferdreh | ![]() |
21.02.2018, 14:09
Die Kinder des RVO messen sich in Essen Kupferdreh
Wie jedes Jahr veranstaltet der Turnverein Kupferdreh sein Talentiade. Ein für junge Ruderer und Ruderinnen zusammengestellter Fitness Test. In den Disziplinen Hindernislauf, Klimmzughalte, Zielwurf rückwärts,... mehr
Deutsche Indoor-Meisterschaft in Essen-Kettwig | ![]() |
10.02.2018
Zufrieden, aber Luft nach oben
Statt mit 10 Startern ging der Ruderverein Oberhausen nur mir 8 Startern auf die Strecken bei der Indoor-Meisterschaft in Essen. Unsere 8 Starter gingen in 6 verschiedenen Klassen an den Start. Bereits im... mehr
Erster Wettbewerb für den RVO in 2018 | ![]() |
27.01.2018, 13:00
Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaft und Übergabe Trainingskleidung
Am 04.02.2018 wird in der Sporthalle des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Essen-Kettwig die Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaft ausgefahren. Hunderte von Ruderern aus ganz Deutschland sind in verschiedenen Alters-... mehr